SimonsVoss Technologies AG – Sicherheitstechnik

Das Inteligente Schloss der Zukunft

Mechanische Schließanlagen stoßen schnell an ihre Grenzen und werden durch verlorene oder kopierte Schlüssel zu einem kostspieligen Sicherheitsrisiko. Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 bietet die sichere und wirtschaftliche Alternative. Es besteht aus Sender, Empfänger, Netzwerk und Software, die ohne Kabel allein über Funk angesteuert werden. Ein Knopfdruck – und schon ist die Tür entriegelt. Dabei wird jeder Zutritt erfasst und protokolliert.

Digitaler Schliesszylinder

Schließzylinder mit gekapselter Elektronikbaugruppe zum Einbau in Türen nach DIN 18250 mit Europrofilschlössern nach DIN 18251. Er wertet die Funksignale von Transpondern aus und entscheidet, ob eine Zugangsberechtigung besteht.

Schnelle, kabellose Implementierung: Das kabellose System 3060 ist auch nachträglich kostengünstig eingebaut und ohne lange Vorlaufzeiten schnell implementiert.

Einfache Anpassung: Das System 3060 ist modular aufgebaut und reicht vom einfachen Schließsystem für einzelne Türen bis zum komplexen PC-gesteuerten Zutrittskontrollsystem. Es kann jederzeit geändert und erweitert werden. Neue Planungen werden mit minimalem Aufwand realisiert und übersichtlich dokumentiert.

Lückenlose Sicherheit: Datenübertragung per Funk ist durch den aktuellen Stand der Verschlüsselung abhörsicher und kann nicht manipuliert werden. Schutz vor Vandalismus gewährleistet die aktive Transpondertechnologie, mit der alle elektronischen Baugruppen immer im geschützten Innenbereich installiert werden können. Verlorene Transponder werden sofort für das System gesperrt und stellen kein Sicherheitsrisiko dar.

Zentrale Steuerung: Je nach Anforderung steuert das System die Gebäudesicherheit auch online von jedem Ort der Welt. Mit einer ausgeklügelten Software setzen Sie jede Änderung in Echtzeit um und schützen im Fall der Fälle sofort vor unbefugtem Zutritt und weiterem Schaden.

Hohe Wirtschaftlichkeit: Der Investition für eine digitale Schließanlage stehen niedrige Folgekosten, minimaler Verwaltungs- und Wartungsaufwand sowie ein erfreulich langer Nutzungszeitraum gegenüber. Sparen kann man sich übrigens auch die Investitionen in zusätzliche Zutrittskontrollsysteme, denn diese Funktion ist in dem digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 bereits integriert.

Bedienung: Der kreisrunde Handschmeichler öffnet bis zu 48.000 Türen. Dazu gehören Außen- und Innentüren, Schränke, Tore und Schranken aller Art. Bei Verlust kann der Transponder sofort gesperrt werden. Änderungen der Zutrittsberechtigungen sind schnell und flexibel zu programmieren. Wartung und Instandhaltung sind gleich null: Die Hochleistungsbatterie hält ohne Wechsel rund acht bis zehn Jahre oder ca. eine Million Aktionen. Die typische Lesereichweite beträgt am Zylinder bis zu 40 cm und am Smart Relais bis zu 120 cm.

Zeiterfassungsterminal

Buchen Sie jetzt die Kommen-Gehen-Zeiten mit Ihrem Transponder an dem neuen Zeiterfassungsterminal. Die Buchungsdaten stehen als Excel-Datei zur Verfügung und können mit einer einfachen Software ausgewertet werden. Das Terminal kann bis zu 20.000 Buchungen speichern. Diese Kapazität reicht bei einem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern für ca. einen Monat aus. Die Daten werden via Bluetooth mit einem Handheld ausgelesen und über ActifSync auf den PC übertragen.

Handliche, leichte Montage    Einfache Software    Bis zu 500 mögliche Nutzer    Speicher für 20.000 Buchungen    Abmessungen: 360 x 130 x 70 mm (H x B x T)    Schutzart IP 65 (keine Feuchtigkeit auf der Rückseite)

Zertifizierter E-Check Partner
Mitglied der BGV A3
Mitglied der Elektroinnung