Am Besten klare Kommunikation
Moderne Kommunikation verbindet Menschen, Produkte und Leistungen. Somit ist die MSR-Technik (Abkürzung für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) ein wichtiger Integrator der einzelnen haustechnischen Gewerke. Damit diese Verbindungen leitungsstark und sicher funktionieren, überlassen wir nichts dem Zufall. Mit geballtem Experten-Knowhow und unter Einbeziehung aller relevanten Einflussfaktoren wird Ihre MSR-Anlage bis ins kleinste Detail geplant, konstruiert und anschließend gebaut. Wir verfügen über ein fundiertes Fachwissen im Realisieren von Systemen der allgemeinen MSR- und fabrikatsneutralen Gebäudeleittechnik (GLT). Zum Einsatz kommen ausschließlich Komponenten, durch die ein wirtschaftliches und sicheres Betreiben eines Gebäudes oder einer Anlage erst möglich werden. Deshalb stehen funktionale Sicherheit durch hochwertige Bauelemente, präzises Messen und exaktes Steuern auch unter extremen Einsatzbedingungen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten an oberster Stelle. Unterm Strich senkt das Ihre Betriebskosten, gewährleistet Ihnen eine hohe Flexibilität und reibungslosen Betrieb über die gesamte Wertschöpfungskette. Wir beraten Sie neutral (unabhängig von Herstellern und Lieferanten). Sie kennen sich in den „Offenen Systemen“, aber auch in den Systemen der Standardanbieter hervorragend aus, wie zum Beispiel: Saia Siemens Landis & Stefa Honeywell JCI Kieback & Peter Für alle Lösungen in der Leitebene, dem Network (LAN / LON), dem POU (Point of Use), der Bussysteme, dem BACnet inklusive dem Monitoring sind wir der richtige Ansprechpartner. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Inbetriebnahme und späteren Wartung erhalten Sie alles aus einer Hand.
Sagen Sie uns, was Sie benötigen, und wir liefern Ihnen eine passgenaue Lösung.
Gebäudeleittechnik (GLT)
Die Gebäudeleittechnik (GLT) bezeichnet die Fernüberwachung und Störungsbeseitigung per Datenübertragung. Sie spart kostenintensive Anfahrtswege sichert eine schnelle Reaktion bringt eine hohe Verfügbarkeit sorgt für geringe Standzeiten sichert Ihnen einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage rund um die Uhr.
Direct Digital Control (DDC)
Im Gegensatz zur analogen Regelungstechnik bietet der Einsatz der Direct Digital Control (DDC) – Regelungstechnik den Vorteil, gebäudetechnische Anlagen sehr sparsam zu betreiben. Die Einsparmöglichkeiten ergeben sich in erster Linie aus der völligen Abschaltung von Verbrauchern außerhalb der Nutzungszeiten und dem Wiedereinschalten vor Nutzungsbeginn wie zum Beispiel bei Heizungs- und Lüftungsanlagen. Weiterhin können DDC-Unterstationen durch vernetzen in größeren Gebäuden verknüpft und in einem sogenannten Gebäudeleitsystem (GLT) betrieben werden.
Service und Wartung für MSR-Technik
Durch regelmäßige Wartung… senken Sie Ihre Energiekosten erhalten Sie auf Dauer die uneingeschränkte Leistungsfähigkeit minimieren Sie das Ausfallrisiko reduzieren Sie Reparaturkosten erzielen Sie angemessene Erträge Ihrer Investitionsgüter Nutzen Sie deshalb das erprobte Servicekonzept der Building Service Gruppe. Hier sind Sie auf der sicheren Seite, denn alle Aufgaben werden nach Industrie-Standards und -Normen durchgeführt. Beispiel: Wartungsinspektionen nach den VDMA Richtlinien, Hygiene nach der VDI 6022 Hygiene-Richtlinie, geprüft nach dem Wasserhaushaltsgesetz §19a.
Beratung für MSR – Technik
Sie möchten bauen, ausbauen oder modernisieren? Sie wollen das Gefühl haben, in guten Händen zu sein? Sie wollen am liebsten einen festen Ansprechpartner? All das bekommen Sie hier. Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten an, nehmen die Eckdaten auf und entwickeln auf Sie zugeschnittene Lösungsvorschläge.